Ich habe die innere Stärke, Raum für schwierige Emotionen zu schaffen, sowie Sanftheit im Umgang mit ihnen
Ich bin empathisch und herausfordernd zugleich
Ich nehme meine Arbeit ernst und habe gleichzeitig eine gute Portion Humor
Ich gehe gleichsam strukturiert und intuitiv vor
Ich schaffe Akzeptanz, für das was ist, und offeriere gleichzeitig neue Perspektiven
Mein Weg
Nach meinem BWL-Studium war ich in verschiedenen Anstellungen im Bereich Marketing und Business Development tätig. Ich war mit vielen unangenehmen Gefühlen konfrontiert – Zweifel, Unzufriedenheit, Ängste, Frustration. Ich fühlte mich sehr gestresst und hatte ein „Mini-Burnout“ (Krankschreibung von sechs Wochen) im Jahr 2009, was dazu führte, dass ich damit begann, mich mit meinen Mustern auseinanderzusetzen, die zu dieser Erschöpfung geführt hatten. Ich besuchte den MBSR-Kurs und begab mich langsam, aber stetig auf einen Weg der Achtsamkeit und Selbstfürsorge.
Als meine Mutter 2014 starb und in mir wichtige Trauer- und Reflexionsprozesse auslöste, die mich u.a. mit meiner eigenen Vergänglichkeit konfrontierten, traute ich mich neue Wege zu beschreiten. Ich begab mich auf eine mehrmonatige Reise, absolvierte das Biodynamic Breathwork & Trauma Release Training, vier Coaching-Ausbildungen sowie diverse Seminare für meine eigene Entwicklung. 2016 gründete ich meine Firma für Coaching und Training im Bereich Emotions- und Stressmanagement.
Bei meinen inneren Prozessen stiess ich auf weitere Schichten abgelehnter, unterdrückter Gefühle. Da waren Wut, Ohnmacht, Scham, Schuldgefühle und weitere Ängste. Ich erkannte, wie unfrei ich bisher gelebt hatte, weil ich versucht hatte, sie auszusperren und ihnen durch den inneren Kampf noch mehr Macht über mich gegeben hatte.
Ich lernte, Emotionen bedingungslos zu spüren und erlebte, wieviel innere Freiheit dadurch erwuchs. Durch dass die Emotionen «sein durften» konnte ich immer besser verstehen, was ihre Botschaft war und nach dieser handeln oder eben nicht.
Je mehr ich die schwierigen Emotionen willkommen hiess, desto weniger besuchten sie mich. Je mehr ich unangenehme Gefühle spüren und umwandeln konnte, desto mehr Freude, Erleichterung und Urvertrauen fühlte ich.
In der Arbeit mit meinen Klient*innen bestätigt(e) sich mir die zentrale Rolle der schwierigen Gefühle: die Meisten haben nie gelernt, konstruktiv mit ihnen umzugehen. Und der Widerstand gegen sie kann zu grossen inneren Konflikten, einem hohen Stresspegel und allerlei körperlichen Symptomen führen.
Diese Erkenntnis motivierte mich dazu, Emotionen und ihren Zusammenhang mit unserem Stressempfinden immer weiter zu erforschen, und hat mich zu meiner wahren Passion geführt: Menschen dabei zu begleiten, Selbstfürsorge und innere Sicherheit zu entwickeln, um mit allen Emotionen und Stress achtsam umgehen zu können. Damit sie ein freies, lebendiges und freudvolles Leben führen können.
Ausbildungen & Trainings
- M.A. HSG in Strategy & International Management
- Master in Cognitive Neuroscience (aon)
- Certified Biodynamic Breath & Trauma Release Practitioner
- Cert. Integral Coach ICI
- Mental- und Stress-Coach CIS
- Psychosomatischer Gesundheitscoach CIS
- Systemischer AufstellerCoach CTAS
- Holotropic Breathwork Module «Music & Transcendence» (Grof Transpersonal Training)
- Myofascial Energetic Release Training
- Byron Katie «The School for the Work»
- MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) Teacher Training, ab Juni 2023
- Diverse Achtsamkeits- und Meditationsretreats/-seminare
Sprachen
Ich red Schwyzerdütsch.
Ich spreche Deutsch.
I speak English.
Hablo Español.