Die Kraft der Wut
Befreie unterdrückte Wut und finde Deine Lebendigkeit
8-wöchiges Online-Transformationsprogramm via Facebook vom 10.10-28.11.23
Warum unterdrücken wir Wut?
Wut ist eine der intensivsten menschlichen Emotionen und dennoch versuchen viele sie zu unterdrücken oder zu vermeiden. Sowohl individuelle wie auch gesellschaftliche Prägungen lassen uns Wut als gefährlich oder schlecht empfinden.
Wut und frühkindliche Prägungen
In der Kindheit haben wir vielleicht verinnerlicht, dass der Ausdruck dieser Emotion Liebesentzug nach sich zieht. Möglicherweise haben wir Wut mit ganz viel Scham abgespeichert und glauben, dass mit uns etwas nicht stimmt, wenn wir sie empfinden.
Angst vor der Wut
Wir könnten auch Angst vor den Auswirkungen unserer Wut haben, sowohl auf uns selbst als auch auf andere, denn viele von uns setzen Wut mit Aggression oder sogar Gewalt gleich. Dabei gibt es einen grossen Unterschied zwischen der Emotion an sich und deren möglichem Ausdruck.
Warum gibt es die Emotion Wut überhaupt?
Die Kraft, unser Leben zu schützen
Evolutionär gesehen ist Wut die Kraft, um unser Leben zu schützen. In früheren Zeiten stand dabei tatsächlich im Vordergrund, dass sie die Energie liefert, um über Aggression und Kampf uns selbst zu verteidigen.
Grenzen setzen, für sich einstehen, Veränderungen anpacken
Ohne direkte Bedrohung an Leib und Leben fordert sie uns heutzutage im übertragenen Sinn dazu auf, unser Leben zu schützen: sie informiert uns darüber, dass uns etwas nicht guttut, dass unsere Grenzen überschritten oder unsere Werte verletzt wurden. Die Wut fordert uns auf für uns einzustehen, klar zu werden, Veränderungen in unserem Leben anzupacken.
Mögliche Symptome unterdrückter Wut
- Passive Aggressivität: Du zeigst Deine Unzufriedenheit indirekt und subtil, anstatt offen darüber zu sprechen. Du fühlst Dich häufig ungerecht behandelt, missverstanden und zu stark in die Pflicht genommen.
- (Übermässige) Angst vor Zurückweisung/Ablehnung: Du hast Mühe, Nein zu sagen und willst es allen recht machen. Du nimmst Deine Wut wie auch Deine Grenzen zu wenig wahr und verteidigst letztere deswegen auch ungenügend.
- Vermeidungsverhalten: Wenn Du Deine Wut unterdrückst, meidest Du Situationen, die sie hervorrufen könnten. Du vermeidest Konfrontationen, selbst wenn es notwendig wäre, Probleme anzugehen.
- Innere Unruhe und Reizbarkeit: Du glaubst, dass Du Deine Gedanken und Gefühle nicht ausdrücken darfst, was zu einem inneren Konflikt führt. Unruhe und Reizbarkeit können die Folge sein.
- Körperliche Symptome: Chronisch unterdrückte Wut kann Symptome wie z.B. Kopfschmerzen, Magenbeschwerden, Kiefer-, Nacken- oder Rückverspannungen, Schlafstörungen, Entzündungen oder generell ein schwaches Immunsystem verursachen.
- Kontrollverlust: In den seltenen Fällen, in denen Du doch wütend wirst, kommt es zum unkontrollierten Wutausbruch. Dies zeigt an, dass Du die Emotion zu lange unterdrückt hast.
- Depressive Verstimmung: Fühlen ist keine Einbahnstrasse: das häufige Unterdrücken der Wut führt mittel- bis langfristig auch zu weniger angenehmen Gefühlen. Die Folge ist, dass Du Dich depressiv, blockiert, freudlos fühlst.
Die Kraft der Wut FÜR unser Leben nutzen
Dieses 8-wöchige Transformationsprogramm hat zum Ziel, dass Du…
- lernst (falls Du die Wut komplett abgespalten hast), die überhaupt wieder zu fühlen
- Deiner Wut mutig, neugierig und freundlich begegnen kannst
- die Wut als Verbündete kennenlernst, die Dich wieder mit Deinen Bedürfnissen und Werten verbindet und die Dir hilft, gewünschte Veränderungen in Deinem Leben herbeizuführen
- entdeckst, welche weiteren Emotionen mit Deiner Wut zusammenhängen und wie diese die Wut bzw. deren Unterdrückung beeinflussen
- lernst, (unterdrückte) Wut und damit zusammenhängende Gefühle körperlich zu- und loszulassen, um die Angst vor ihnen zu verlieren, inneren Druck abzubauen und allfällige Symptome zu lindern
- Dir der Wechselwirkungen zwischen Gedanken/Glaubenssätzen und Emotionen bewusst wirst und lernst, Dich von stressigen Gedanken zu distanzieren und Glaubenssätze zu entkräften
- Selbstmitgefühl und eine Haltung von Selbstverantwortung und -wirksamkeit in Bezug auf Deinen eigenen Emotionshaushalt entwickelst
- emotionale Blockaden/Prägungen aus der Kindheit erkennst und selbstwirksam in Heilung bringst
…damit Du mehr Energie und Wohlbefinden in Deinem Körper erfährst, mehr Lebendigkeit und Lebensfreude verspürst, für Dich einstehen kannst, Veränderungen anpackst und mutig Deinen Weg gestaltest!
In einer Lebensphase, in der ich mit vielen Problemen, Wut und Aggressionen konfrontiert war, war Rebekkas Unterstützung sehr wertvoll, damit sich meine verfahrenen Energien wieder in Lebensfreude verwandeln konnten. Sie hat eine gute Mischung von solider Ausbildung, viel eigener Lebenserfahrung, Herzlichkeit, Leichtigkeit, Humor und Kreativität. Ich schätze sehr, dass Rebekka so wertfrei und offen ist für die Wege, die emotionale Prozesse manchmal einfach nehmen. Ich habe sehr schnell Vertrauen zu ihr gefunden, um ein paar Schichten tiefer durch meine Gefühle durch zu tauchen und wieder meine wunderbare Lebensenergie, Freude und tiefe Verbundenheit zum Leben zu spüren.
– Bernhard, Informatiker und Körpertherapeut
Methoden
Neben der Vermittlung von wichtigem Hintergrundwissen zu Wut und Emotionen im allgemeinen ist es mir sehr wichtig, dass der Kurs anwendungsorientiert ist und Du Methoden an die Hand bekommst, mit welchen Du möglichst viel Selbstverantwortung und -wirksamkeit in Bezug auf Dein emotionales Erleben übernehmen kannst. Neben geführten und aktiven Meditationen und weiteren Übungen werden folgende Methoden im Transformationsprogramm wichtig sein:
Breathwork
Breathwork (auch verbundene/ holotrope Atmung genannt) ist eine kraftvolle Atemtechnik, die dabei hilft, Stress und innere Anspannung abzubauen, unterdrückte Emotionen zu- und loszulassen und das eigene Bewusstsein zu erweitern (bitte lies vor Deiner Anmeldung die „wichtigen Hinweise“ hier).
Glaubenssatz-Arbeit
Stark unterdrückte Wut steht in Zusammenhang mit Gedanken und Glaubenssätzen, die das Zulassen und Kommunizieren von Emotionen erschweren oder gar verunmöglichen. The Work of Byron Katie ist eine sehr einfache und effektive Methode, um diese Annahmen zu hinterfragen und deren Wirkung auf uns abzuschwächen.
Emotional Flow Methode
Dieses Tool ist meine Weiterentwicklung der körperzentrierten Herzensarbeit nach Safi Nidiaye. Sie ist ein einfacher und sehr wirksamer Prozess, um grundsätzlich einen liebevolleren, selbstwirksameren Umgang mit schwierigen Gefühlen zu entwickeln und um emotionalen Schmerz zu heilen.
Arbeit mit dem inneren Kind
Dieser Ansatz zielt darauf ab, ungelöste emotionale Wunden aus der Kindheit zu erkennen und zu heilen. Indem man sich mit den verletzten und vernachlässigten Aspekten des eigenen Selbst auseinandersetzt, kann man tiefe Selbsterkenntnis, emotionale Befreiung und eine verbesserte Fähigkeit zur Bewältigung von Herausforderungen im Erwachsenenleben erlangen.
Durch die Arbeit mit Rebekka wurde mir bewusst, wieviel gestaute Wut ich in mir trage, die ich im Alltag gar nie so stark wahrgenommen hatte. Nun setzte ich mich bewusst mit der Wut und all ihren Facetten auseinander und spürte auch ihre Kraft, die sie richtig eingesetzt in meinem Leben entfalten könnte. Durch das Breathwork hatte ich das Gefühl, die unterdrückte Wut ganz durch mich durch fliessen zu lassen und mich von der Negativität, die ich ihr zugesprochen hatte, zu befreien. Nun kann ich meine Wut achtsamer wahrnehmen und einen gesunden Umgang damit pflegen.
– Ramona, Unternehmerin
Warum mit mir?
Ich habe die innere Stärke, Raum für schwierige Emotionen zu halten, sowie Sanftheit im Umgang mit ihnen
Ich bin empathisch und herausfordernd zugleich
Ich nehme meine Arbeit ernst und habe gleichzeitig eine gute Portion Humor
Ich gehe gleichsam strukturiert und intuitiv vor
Ich schaffe Akzeptanz, für das was ist, und offeriere gleichzeitig neue Perspektiven
Bereits vor ca. 15 Jahren sagte mir eine Heilerin, dass meine Hautprobleme (Akne und Furunkel) auf unterdrückte Wut zurückzuführen seien. Das löste bei mir überhaupt keine Resonanz aus – so gut war meine Wut abgespalten.
2015 begab ich mich auf eine mehrmonatige Reise, auf welcher ich an meinem ersten Biodynamic Breathwork & Trauma Release Retreat teilnahm. Durch die intensive Atemarbeit bekam ich das erste Mal Zugang zu meiner unterdrückten Wut und vielen anderen Emotionen.
Als diese intensive Energie durch meinen Körper floss war mir klar: wenn wir sie abspalten wird sie irgendwann und irgendwo in destruktiver Weise zum Ausdruck kommen – sei es in körperlichen Symptomen oder dass sich sich die Wut tatsächlich in Gewalt und Aggression entlädt. Und dass, wenn wir lernen, sie bedingungslos zu fühlen, zu verstehen und in konstruktive Wege zu kanalisieren, sie eine der stärksten Kräfte ist, um unser Leben zu transformieren.
Die neue Lebendigkeit, die ich durch die Wiederentdeckung der Emotionen erlebte, motivierte mich dazu, das ganze Breathwork-Training zu absolvieren, mehrere Coaching-Ausbildungen zu durchlaufen (weitere Details zu mir unter „Über mich“) und mich auf das Thema „Umgang mit schwierigen Emotionen und Auflösen von emotionalen Blockaden“ zu spezialisieren.
Dabei hat mich das Thema Wut immer besonders fasziniert. Aus der Auseinandersetzung mit der eigenen lange verdrängten Wut wie auch der Arbeit mit einer Vielzahl von Klienten, die sich in diesem Thema von mir begleiten liessen, habe ich nun diesen Kurs entwickelt um auch Dich (wieder) in Deine volle Lebendigkeit zu bringen.
P.s: Seit 2015 hatte ich keine depressiven Phasen mehr, meine Haut ist zu 95% geheilt, ich nehme viele Gefühle wahr und das sehr bewusst. Ich nehme sie ernst, aber auch nicht zu ernst und vor allem: ich fühle mich sehr lebendig, dankbar und glücklich!
Was Du bekommst im 8-wöchigen Programm / Preis
Der Kurs findet in einer geschlossenen Facebook-Gruppe statt und beinhaltet:
- Wöchentliche Input-Videos, ca. 30-60min (Themen sehe „Programmdetails“)
- Wöchentlich 1-2 Meditationen, Übungen oder Reflexionsaufgaben (Arbeitsblätter, Video- und Audiodateien). Zeitaufwand: ca. 1-2h
- Eine 75-minütige 1:1-Coaching-Session mit mir via Zoom
- 8 Live-Calls via Zoom dienstags von 19.00-21.00
- 4 Online-Breathwork-Sessions zur Befreiung von emotionalen und energetischen Blockaden
- 10% Rabatt auf alle meine weiteren Dienstleistungen (ausser Retreats) während der Kursdauer
- Mein Knowhow und meine volle Aufmerksamkeit, Energie und Empathie für Deinen Prozess
Themen der Input-Videos*
- Woche 1: Evolutionärer Sinn & heutige Problematik der Wut
- Woche 2: Die gestaute Wut aus dem Körper befreien
- Woche 3: Glaubensätze im Zusammenhang mit Wut auflösen
- Woche 4: Wie unterdrückte Wut mit anderen Emotionen zusammenhängt / emotionale Blockaden bearbeiten
- Woche 5: Die Botschaften der Wut / Wut und unsere Bedürfnisse
- Woche 6: Die Wut des inneren Kindes integrieren / Selbstmitgefühl entwickeln
- Woche 7: Vergebung / Loslassen von altem Schmerz und Groll
- Woche 8: Die Wut als Kraft FÜR unser Leben nutzen
* Stand der momentanen Planung
Inhalt der Live-Calls:
- Fragen und Antworten zu den Übungen/Aufgaben
- Unterstützung bei der Anwendung der Übungen
- Anwendung des Gelernten auf alltägliche Situationen.
4 Breathwork-Sessions: bitte lies die „wichtigen Hinweise“ zum Praktizieren von Breathwork hier. Eine findet im zweiten Live-Call vom 17.10 statt – die anderen drei sind auch öffentlich ausgeschriebene Daten.
- MO, 30.10, 20.15-21.30
- DO, 16.11, 20.15-21.30
- MO, 27.11, 20.15-21.30
Zeitlicher Gesamtaufwand des Kurses:
ca. 4-5 Stunden wöchentlich während der Kursdauer – danach entscheidest Du selbst, wieviel Zeit Du aufwenden möchtest für die weitere Anwendung der Tools
Persönliche Voraussetzungen
- Du bist gewillt, volle Verantwortung für Deine Wut und anderen Emotionen zu übernehmen und Dich ganz auf den Prozess einzulassen
- Solltest Du grosse Traumata erlebt haben (z.B. Gewalt, Missbrauch, Schocktraumata etc.), sei Dir bewusst, dass dieser Kurs keine Therapie ersetzt und überprüfe, ob das Online-Format für Dich geeignet ist und Du Dich mit Dir genug sicher fühlst, um unterdrückten Emotionen Raum zu geben. Falls Du unsicher bist, ob das Programm für Dich geeignet ist, setze Dich vor Deiner Buchung mit mir in Verbindung.
- Sorge dafür, dass Du während den Live Calls ungestört bist. V.a. bei den Breathwork-Sessions kann es sein, dass Du den Impuls verspürst, die Wut auch mal körperlich (z.B. in dem du auf ein Kissen haust) oder verbal (z.B. indem Du in ein Kissen schreist) auszudrücken – stelle sicher, dass Deine Mitbewohner entsprechend informiert sind.
Details zur Durchführung
- Als Plattform für das Online-Transformations-Programm dient eine geschlossene Facebook-Gruppe.
- Die Theorie- und Praxis-Inputs Videos werden jeweils 6-7 Tage vor den Live Calls in der Facebook-Gruppe aufgeschaltet, damit Du die Inhalte bearbeiten und dann Deine Fragen im Call stellen kannst.
- Um die Live-Calls optimal zu nutzen, empfehle ich dir, die Unterlagen/Übungen wöchentlich zu bearbeiten – Du kannst dies aber auch in einem langsameren Tempo tun – sie bleiben Dir mind. für ein Jahr zugänglich (oder so lange ich meinen Facebook-Account habe).
- Falls Du an den Dienstag Abenden nicht live dabei sein kannst, kannst Du diese Calls in der Facebook-Gruppe nachschauen (ich lade sie jeweils am nächsten Tag hoch). Aus Datenschutzgründen lösche ich diese nach jeweils 10 Tagen wieder!
PREIS: CHF 1666
Vorgespräch: Wenn Du Fragen hast zum Programm kannst Du via Button ein 15-minütiges, unverbindliches Vorgespräch vereinbaren oder mich direkt anrufen auf +41764360067.
Summary – was „Die Kraft der Wut“ ist und was das Tranformations-Programm Dir bietet
- Wut ist evolutionär gesehen die Emotion, die unser Leben schützen soll
- Aufgrund individueller und gesellschaftlicher Prägungen wird sie oft unterdrückt oder vermieden, was zu verschiedenen Symptomen führen kann
- Diese können passive Aggressivität, Angst vor Zurückweisung, Vermeidungsverhalten, innere Unruhe, körperliche Beschwerden, Kontrollverlust und depressive Verstimmung beinhalten.
- Das Transformationsprogramm zielt darauf ab, Wut überhaupt wieder spüren zu lernen, ihr mutig, neugierig und freundlich zu begegnen, emotionale Blockaden zu lösen, Selbstmitgefühl zu entwickeln, verstehen zu lernen, was sie uns (über unsere Bedürfnisse) mitteilen will und die Wut als konstruktive Kraft für das eigene Leben einzusetzen.
- Dadurch solltest Du mehr Energie und Wohlbefinden in Deinem Körper erfahren, mehr Lebendigkeit und Lebensfreude verspüren, für Dich einstehen können, Veränderungen anpacken und mutig Deinen Weg gestalten.
- Methoden wie Breathwork, Glaubenssatz-Arbeit, Emotional Flow Methode und Arbeit mit dem inneren Kind unterstützen den Prozess der Wutbefreiung.
- Der Kurs findet in einer geschlossenen Facebook-Gruppe statt und beinhaltet Videos, Audios, Arbeitsblätter, wöchentliche Live-Calls, Online-Breathwork-Sessions und eine 1:1-Coaching-Session via Zoom.