MBSR als Weg zur inneren Freundschaft: Wie Du mit Achtsamkeit die Beziehung mit Dir selbst pflegst und vertiefst Was heisst „innere Freundschaft“ und warum Achtsamkeit/MBSR? Freundschaft mit sich selbst – das klingt schön, doch wie fühlt es sich in der Praxis an?...
Archive:Unkategorisiert
Besser schlafen mit MBSR: Achtsamkeit gegen Grübeln
Wie du durch MBSR besseren Schlaf findest: Ein Leitfaden Einleitung Du liegst im Bett, starrst an die Decke und dein Kopf hört einfach nicht auf zu denken? Du bist nicht allein. Immer mehr Menschen leiden unter Einschlaf- oder Durchschlafproblemen – häufig verursacht...
Die wichtigsten MBSR-Übungen: Body-Scan, Sitzmeditation und achtsames Yoga
Einleitung Stress gehört für viele Menschen zum Alltag: Termine jagen sich, Aufgaben stapeln sich und der Kopf kommt nicht mehr zur Ruhe. Genau an diesem Punkt setzt die MBSR-Methode (Mindfulness-Based Stress Reduction) an, die dabei hilft, innere Balance und...
Online-MBSR-Kurse: Vor- und Nachteile der digitalen Achtsamkeitspraxis
Einleitung Online-MBSR-Kurse erfreuen sich wachsender Beliebtheit und sind für viele Menschen zu einer attraktiven Option geworden, um Stress zu reduzieren und Achtsamkeit zu üben. Ursprünglich wurde das MBSR-Programm (Mindfulness-Based Stress Reduction) von Jon...
Das 8-Wochen-MBSR-Programm: Aufbau und Inhalte
Einleitung: Relevanz von MBSR Das 8-Wochen-MBSR-Programm gewinnt in unserer schnelllebigen Zeit immer mehr an Bedeutung. MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) ist ein Konzept, das von Jon Kabat-Zinn entwickelt wurde, um Menschen im Umgang mit Stress zu...
Warum jeder einmal MBSR erleben sollte: Der Schlüssel zu Achtsamkeit und Selbstfürsorge im Alltag
Einführung Stress zählt heute zu den grössten Herausforderungen in unserem Alltagsleben. Ob im Beruf, in privaten Beziehungen oder in der Freizeit – vielfach fühlen wir uns getrieben, ständig erreichbar und leistungsfähig sein zu müssen. Die Folge sind oft...