Rebekka Thommen Logo
  • Über mich
  • 1:1
    • Emotional Transformation Programm
    • VIP-Tag
    • Einzelsitzungen: Coaching & Breathwork
  • Workshops
    • Körperliche Resilienz & Stresskompetenz Workshop
    • Emotionale Resilienz Workshop
    • Mentale Resilienz Workshop
    • MBSR: Stressbewältigung durch Achtsamkeit (8-Wochen-Training)
    • Die Kraft der Wut – Online-Kurs
    • Breathwork Workshops
    • Systemaufstellungs-Workshops
    • Mindful Hour (kostenlos!)
  • Retreats
    • Selbstliebe-Retreats
    • Retreat „Innere Freiheit“
    • Achtsamkeitsretreat „Im Herzen der Stille“
  • Für Organisationen
    • 1:1 Stress-/Emotions-Coaching
    • Workshops und Vorträge
  • Methoden
  • Kontakt
  • Blog
MBSR als Weg zur inneren Freundschaft: Wie Du mit Achtsamkeit die Beziehung zu Dir selbst pflegst und vertiefst

MBSR als Weg zur inneren Freundschaft: Wie Du mit Achtsamkeit die Beziehung zu Dir selbst pflegst und vertiefst

von Rebekka Thommen | Sep. 13, 2025 | Unkategorisiert

MBSR als Weg zur inneren Freundschaft: Wie Du mit Achtsamkeit die Beziehung mit Dir selbst pflegst und vertiefst Was heisst „innere Freundschaft“ und warum Achtsamkeit/MBSR? Freundschaft mit sich selbst – das klingt schön, doch wie fühlt es sich in der Praxis an?...

mehr lesen
Besser schlafen mit MBSR: Achtsamkeit gegen Grübeln

Besser schlafen mit MBSR: Achtsamkeit gegen Grübeln

von Rebekka Thommen | Juni 11, 2025 | Unkategorisiert

Wie du durch MBSR besseren Schlaf findest: Ein Leitfaden Einleitung Du liegst im Bett, starrst an die Decke und dein Kopf hört einfach nicht auf zu denken? Du bist nicht allein. Immer mehr Menschen leiden unter Einschlaf- oder Durchschlafproblemen – häufig verursacht...

mehr lesen
Die wichtigsten MBSR-Übungen: Body-Scan, Sitzmeditation und achtsames Yoga

Die wichtigsten MBSR-Übungen: Body-Scan, Sitzmeditation und achtsames Yoga

von Rebekka Thommen | März 13, 2025 | Unkategorisiert

Einleitung Stress gehört für viele Menschen zum Alltag: Termine jagen sich, Aufgaben stapeln sich und der Kopf kommt nicht mehr zur Ruhe. Genau an diesem Punkt setzt die MBSR-Methode (Mindfulness-Based Stress Reduction) an, die dabei hilft, innere Balance und...

mehr lesen
Online-MBSR-Kurse: Vor- und Nachteile der digitalen Achtsamkeitspraxis

Online-MBSR-Kurse: Vor- und Nachteile der digitalen Achtsamkeitspraxis

von Rebekka Thommen | März 3, 2025 | Unkategorisiert

Einleitung Online-MBSR-Kurse erfreuen sich wachsender Beliebtheit und sind für viele Menschen zu einer attraktiven Option geworden, um Stress zu reduzieren und Achtsamkeit zu üben. Ursprünglich wurde das MBSR-Programm (Mindfulness-Based Stress Reduction) von Jon...

mehr lesen
Das 8-Wochen-MBSR-Programm: Aufbau und Inhalte

Das 8-Wochen-MBSR-Programm: Aufbau und Inhalte

von Rebekka Thommen | Feb. 21, 2025 | Unkategorisiert

Einleitung: Relevanz von MBSR Das 8-Wochen-MBSR-Programm gewinnt in unserer schnelllebigen Zeit immer mehr an Bedeutung. MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) ist ein Konzept, das von Jon Kabat-Zinn entwickelt wurde, um Menschen im Umgang mit Stress zu...

mehr lesen
Warum jeder einmal MBSR erleben sollte: Der Schlüssel zu Achtsamkeit und Selbstfürsorge im Alltag

Warum jeder einmal MBSR erleben sollte: Der Schlüssel zu Achtsamkeit und Selbstfürsorge im Alltag

von Rebekka Thommen | Feb. 11, 2025 | Unkategorisiert

Einführung Stress zählt heute zu den grössten Herausforderungen in unserem Alltagsleben. Ob im Beruf, in privaten Beziehungen oder in der Freizeit – vielfach fühlen wir uns getrieben, ständig erreichbar und leistungsfähig sein zu müssen. Die Folge sind oft...

mehr lesen
Was ist MBSR? Ursprung, Ablauf und Wirksamkeit

Was ist MBSR? Ursprung, Ablauf und Wirksamkeit

von Rebekka Thommen | Feb. 2, 2025 | Unkategorisiert

Einleitung Stress ist längst zu einem allgegenwärtigen Phänomen geworden, das in fast allen Lebensbereichen spürbar ist. Ob Beruf, Familie oder soziale Verpflichtungen – der Druck, immer verfügbar und leistungsfähig zu sein, wächst kontinuierlich. Das Ergebnis: Viele...

mehr lesen
Die Wichtigkeit emotionaler Selbstfürsorge

Die Wichtigkeit emotionaler Selbstfürsorge

von Rebekka Thommen | Feb. 19, 2020 | Unkategorisiert

Wir alle kennen das, dass wir unangenehmen, intensiven oder beängstigenden Emotionen ausweichen wollen. Zu früh haben wir gelernt, was „gute“ und „schlechte“ Gefühle sind, welche man vermeiden soll und welche man anstreben soll. Zu früh haben wir gelernt, dass wir,...

mehr lesen
Die transformative Kraft der Systemaufstellungen

Die transformative Kraft der Systemaufstellungen

von Rebekka Thommen | Nov. 1, 2019 | Unkategorisiert

Pia meldet sich bei mir und berichtet, dass sie ein Kommunikationsproblem habe mit ihrem Chef und deswegen ein Coaching buchen möchte. In der Sitzung erläutert sie, dass sie einfach nicht wisse, wie sie ihm mitteilen soll, dass sie momentan zu viel Arbeit habe, ohne...

mehr lesen
8 Anzeichen, dass unterdrückte Wut Dich blockieren könnte

8 Anzeichen, dass unterdrückte Wut Dich blockieren könnte

von Rebekka Thommen | Jan. 24, 2019 | Unkategorisiert

Die 8 Symptome Bist Du der Typ Mensch, der sagt, «ich werde nie wütend»? Bist Du aber gleichzeitig innerlich unruhig, hast ein schlechtes Immunsystem, willst übermässig gefallen, neigst zu depressiven Phasen und bist chronisch verspannt? Dann leidest Du möglicherweise...

mehr lesen

Connect with me

info@rebekkathommen.ch

+41 76 436 00 67

Follow me

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Impressum

Copyright © 2025 Rebekka Thommen / Ignite AG