Die Kraft der Wut

Befreie unterdrückte Wut und finde Deine Lebendigkeit

Online-Transformationsprogramm im Selbststudium mit 8 Modulen, inkl. zwei 1:1-Coachings und drei Breathwork-Sessions

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Warum unterdrücken wir Wut?

Wut ist eine der intensivsten menschlichen Emotionen und dennoch versuchen viele sie zu unterdrücken oder zu vermeiden. Sowohl individuelle wie auch gesellschaftliche Prägungen lassen uns Wut als gefährlich oder schlecht empfinden.

Wut und frühkindliche Prägungen
In der Kindheit haben wir vielleicht verinnerlicht, dass der Ausdruck dieser Emotion Liebesentzug nach sich zieht. Möglicherweise haben wir Wut mit ganz viel Scham abgespeichert und glauben, dass mit uns etwas nicht stimmt, wenn wir sie empfinden.

Angst vor der Wut
Wir könnten auch Angst vor den Auswirkungen unserer unterdrückten Wut haben, sowohl auf uns selbst als auch auf andere, denn viele von uns setzen Wut mit Aggression oder sogar Gewalt gleich. Dabei gibt es einen grossen Unterschied zwischen der Emotion an sich und deren möglichem Ausdruck.

Warum gibt es die Emotion Wut überhaupt?

Die Kraft, unser Leben zu schützen
Evolutionär gesehen ist Wut die Kraft, um unser Leben zu schützen. In früheren Zeiten stand dabei tatsächlich im Vordergrund, dass sie die Energie liefert, um über Aggression und Kampf uns selbst zu verteidigen.

Grenzen setzen, für sich einstehen, Veränderungen anpacken
Ohne direkte Bedrohung an Leib und Leben fordert sie uns heutzutage im übertragenen Sinn dazu auf, unser Leben zu schützen: sie informiert uns darüber, dass uns etwas nicht guttut, dass unsere Grenzen überschritten oder unsere Werte verletzt wurden. Die Wut fordert uns auf für uns einzustehen, klar zu werden, Veränderungen in unserem Leben anzupacken.

 

 

 

Mögliche Symptome unterdrückter Wut

  • Passive Aggressivität: Du zeigst Deine Unzufriedenheit indirekt und subtil, anstatt offen darüber zu sprechen. Du fühlst Dich häufig ungerecht behandelt, missverstanden und zu stark in die Pflicht genommen.
  • (Übermässige) Angst vor Zurückweisung/Ablehnung: Du hast Mühe, Nein zu sagen und willst es allen recht machen. Du nimmst Deine Wut wie auch Deine Grenzen zu wenig wahr und verteidigst letztere deswegen auch ungenügend.
  • Vermeidungsverhalten: Wenn Du unterdrückte Wut in Dir trägst, meidest Du Situationen, die sie hervorrufen könnten. Du vermeidest Konfrontationen, selbst wenn es notwendig wäre, Probleme anzugehen.
  • Innere Unruhe und Reizbarkeit: Du glaubst, dass Du Deine Gedanken und Gefühle nicht ausdrücken darfst, was zu einem inneren Konflikt führt. Unruhe und Reizbarkeit können die Folge sein.
  • Körperliche Symptome: Chronisch unterdrückte Wut kann Symptome wie z.B. Kopfschmerzen, Magenbeschwerden, Kiefer-, Nacken- oder Rückverspannungen, Schlafstörungen, Entzündungen oder generell ein schwaches Immunsystem verursachen.
  • Kontrollverlust: In den seltenen Fällen, in denen Du doch wütend wirst, kommt es zum unkontrollierten Wutausbruch. Dies zeigt an, dass Du die Emotion zu lange unterdrückt hast.
  • Depressive Verstimmung: Fühlen ist keine Einbahnstrasse: das häufige Unterdrücken der Wut führt mittel- bis langfristig auch zu weniger angenehmen Gefühlen. Die Folge ist, dass Du Dich depressiv, blockiert, freudlos fühlst.
Emotional Transformation
Emotional Transformation

Methoden Die Kraft der Wut FÜR unser Leben nutzen

Dieses Transformationsprogramm hat zum Ziel, dass Du…

  • lernst (falls Du die unterdrückte Wut komplett abgespalten hast), sie überhaupt wieder zu fühlen
  • Deiner Wut mutig, neugierig und freundlich begegnen kannst
  • die Wut als Verbündete kennenlernst, die Dich wieder mit Deinen Bedürfnissen und Werten verbindet und die Dir hilft, gewünschte Veränderungen in Deinem Leben herbeizuführen
  • entdeckst, welche weiteren Emotionen mit Deiner Wut zusammenhängen und wie diese die Wut bzw. deren Unterdrückung beeinflussen
  • lernst, unterdrückte Wut und damit zusammenhängende Gefühle körperlich zu- und loszulassen, um die Angst vor ihnen zu verlieren, inneren Druck abzubauen und allfällige Symptome zu lindern
  • Dir der Wechselwirkungen zwischen Gedanken/Glaubenssätzen und Emotionen bewusst wirst und lernst, Dich von stressigen Gedanken zu distanzieren und Glaubenssätze zu entkräften
  • Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge in Bezug auf Dein emotionales Erleben entwickelst
  • emotionale Blockaden/Prägungen aus der Kindheit erkennst und selbstwirksam in Heilung bringst

…damit Du mehr Energie und Wohlbefinden in Deinem Körper erfährst, mehr Lebendigkeit und Lebensfreude verspürst, für Dich einstehen kannst, Veränderungen anpackst und mutig Deinen Weg gestaltest!

Methoden

Neben der Vermittlung von wichtigem Hintergrundwissen zu unterdrückter Wut und weiteren Emotionen ist es mir sehr wichtig, dass Du viele praktische Methoden an die Hand bekommst, mit welchen Du möglichst viel Selbstwirksamkeit in Bezug auf Dein emotionales Erleben übernehmen kannst. Neben geführten und aktiven Meditationen und weiteren Übungen kommen folgende Methoden zur Anwendung:

Breathwork
Breathwork (auch verbundene/ holotrope Atmung genannt) ist eine kraftvolle Atemtechnik, die dabei hilft, Stress und innere Anspannung abzubauen, unterdrückte Wut und andere Emotionen zu- und loszulassen sowie das eigene Bewusstsein zu erweitern (bitte lies vor Deiner Anmeldung die „wichtigen Hinweise“ hier).

Glaubenssatz-Arbeit
Stark unterdrückte Wut steht in Zusammenhang mit Gedanken und Glaubenssätzen, die das Zulassen und Kommunizieren von Emotionen erschweren oder gar verunmöglichen. The Work of Byron Katie und EFT/Tapping sind sehr effektive Methoden um Glaubenssätze zu entkräften.

Emotional Flow Methode
Dieses Tool ist meine Weiterentwicklung der körperzentrierten Herzensarbeit nach Safi Nidiaye. Sie ist ein einfacher und sehr wirksamer Prozess, um grundsätzlich einen liebevolleren, selbstwirksameren Umgang mit schwierigen Gefühlen wie unterdrückter Wut zu entwickeln und um emotionalen Schmerz zu heilen.

Arbeit mit dem inneren Kind
Dieser Ansatz zielt darauf ab, ungelöste emotionale Wunden und unterdrückte Wut aus der Kindheit zu erkennen und zu heilen.

Emotional Transformation

Testimonial von Sandra

„Ich wusste mein Leben lang nicht, wie ich mit Ärger und Wut umgehen soll, geschweige denn, was da genau mit mir geschieht. Ich war diesen Emotionen in diesen Momenten total ausgeliefert und gefangen und konnte nichts dagegen tun.

Im „Kraft der Wut Online-Kurs“ lernte ich nicht nur, meine Emotionen zu benennen, sondern auch, wie ich mit ihnen umgehen kann. Ich lernte anhand verschiedener Tools, mich selbst besser wahrzunehmen, wo im Körper eine Emotion steckt und mit welchem Gefühl ich es eigentlich zu tun habe. Ich lernte, die verschiedenen emotionalen Schichten abzubauen, bis ich am Kern angelangt war. Dank dem „Kraft der Wut Online-Kurs“ unterdrücke ich meine unangenehmen Gefühle nicht mehr, sondern ich weiss jetzt, was ich tun kann, um sie aufzulösen und/oder sie konstruktiv zu nutzen.

Vor dem Kurs habe ich mich zurückgezogen, wenn jemand Wut bei mir ausgelöst hat, weil ich Angst hatte, dass sie destruktiv rauskommt. Durch die bewusstere Wahrnehmung kann ich den Peak der Wut-Energie überwinden, mich danach besser ausdrücken und mich auf die Situation oder Auseinandersetzung einlassen. Dadurch wurde ich in Beziehung mit anderen Menschen authentischer und greifbarer.

Dadurch, dass die unterdrückte Wut und andere blockierten Emotionen wieder ins Fliessen gekommen sind, erkenne ich auch die Freude wieder viel bewusster und lache viel öfter! Vielen Dank liebe Rebekka, dass Du mir mit diesem Kurs geholfen hast, meine Emotionen besser wahrzunehmen und ihnen nicht mehr hilflos ausgeliefert zu sein!“

Testimonial von H.M.

„Rebekkas „Kraft der Wut-Kurs“ gab mir die Möglichkeit, mich mit mir selber, meinen Glaubenssätzen und Mustern auseinanderzusetzen und einen vertieften Zugang zu meinen Gefühlen zu finden. In einer ausgewogenen Mischung aus Theorie-Lektionen, Live-Coachings und selbständiger Arbeit bleibt Platz, sich mit verschiedenen Werkzeugen und Ansätzen auseinanderzusetzen und dabei herauszufinden, was einem selber entspricht und weiterhilft. Rebekka holt einen genau an dem Punkt ab, an welchem man steht und führt mit viel Empathie und Fachwissen durch die 8 Module. Einen Zugang zu meiner unterdrückten Wut zu finden, hat sich als äusserst lohnenswert für mich erwiesen – denn oftmals war es schlussendlich gar nicht die Wut, welche sich an der Basis gezeigt hat, sondern ein ganz anderes Gefühl, welches angenommen, erkannt und gefühlt werden wollte und durch die Wut „geschützt“ wurde. Und dies wiederum ermöglicht es mir, freier und authentischer im täglichen Leben zu agieren. Vielen Dank Rebekka, für diese ausserordentliche Erfahrung und deine Begleitung!“ 

Rebekka Thommen, Coach für Stress- und Emotionsmanagement. Das Bild symbolisiert die Kraft der Selbstreflexion und den Umgang mit unterdrückter Wut, ein zentrales Thema des Transformationsprogramms.

Warum mit mir?

Vor etwa 15 Jahren sagte mir eine Heilerin, meine Hautprobleme (Akne und Furunkel) beruhten auf unterdrückter Wut. Das ergab für mich damals keine Resonanz – so gründlich war meine Wut verdrängt.

2015 reiste ich mehrere Monate und nahm an meinem ersten Biodynamic Breathwork & Trauma Release Retreat teil. Durch die intensive Atemarbeit erhielt ich erstmals Zugang zu meiner unterdrückten Wut und anderen Emotionen.

Als diese Energie durch meinen Körper floss, wurde mir klar: Wenn wir sie abspalten, äussert sie sich irgendwann destruktiv – etwa in körperlichen Symptomen oder durch Gewalt und Aggression. Lernen wir hingegen, sie bedingungslos zu fühlen, zu verstehen und konstruktiv zu kanalisieren, ist sie eine enorm transformierende Kraft.

Die neue Lebendigkeit, die ich durch die Wiederentdeckung meiner Emotionen erfuhr, motivierte mich, das ganze Breathwork-Training zu absolvieren sowie mehrere Coaching-Ausbildungen zu durchlaufen (mehr unter „Über mich“). Seither spezialisiere ich mich auf den Umgang mit Stress, schwierigen Emotionen und das Auflösen emotionaler Blockaden.

Unterdrückte Wut fasziniert mich besonders. Durch meine eigene Erfahrung und die Arbeit mit vielen Klienten entstand dieser Kurs, um auch Dich (wieder) in Deine Lebendigkeit zu bringen.

P.S.: Seit 2015 hatte ich keine depressiven Phasen mehr, Furunkel und Akne gehören der Vergangenheit an und ich fühle mich sehr lebendig, dankbar und glücklich!

Testimonial von Ramona

„Durch die Arbeit mit Rebekka wurde mir bewusst, wieviel unterdrückte Wut ich in mir trage, die ich im Alltag gar nie so stark wahrgenommen hatte. Nun setzte ich mich bewusst mit der unterdrückten Wut und all ihren Facetten auseinander und spürte auch ihre Kraft, die sie richtig eingesetzt in meinem Leben entfalten könnte. Durch das Breathwork hatte ich das Gefühl, die unterdrückte Wut ganz durch mich durch fliessen zu lassen und mich von der Negativität, die ich ihr zugesprochen hatte, zu befreien. Nun kann ich meine Wut achtsamer wahrnehmen und einen gesunden Umgang damit pflegen.“ 

Testimonial von Sandrine

"Mein Ziel für den «Kraft der Wut»-Kurs war es, das Gefühl der Wut halten zu können ohne impulsiv darauf zu reagieren oder eine Pause zwischen Reiz und Reaktion einlegen zu können. Rebekka hat mir sehr viele verschiedene, hilfreiche Werkzeuge im Kurs mitgegeben wie zum Beispiel EFT (Klopftechnik), Emotional Flow, Breathwork, Meditationen (zum inneren Kind, für das Bewusstwerden der Gefühle). Mir fällt es seit dem Kurs leichter, Gefühle aufzuspüren, zu benennen und allen – auch der Wut – Raum zu geben. Ich entdecke das unbefriedigte Bedürfnis hinter der Wut häufiger und schaffe es vermehrt, nicht impulsiv zu reagieren Mit gelingt es auch immer besser, meine Bedürfnisse klar zum Ausdruck zu bringen. Voll empfehlenswerter Kurs mit sehr liebevoller Lehrerin."

Testimonial von Bernhard

„In einer Lebensphase, in der ich mit vielen Problemen, unterdrückter Wut und Aggressionen konfrontiert war, war Rebekkas Unterstützung sehr wertvoll, damit sich meine verfahrenen Energien wieder in Lebensfreude verwandeln konnten. Sie hat eine gute Mischung von solider Ausbildung, viel eigener Lebenserfahrung, Herzlichkeit, Leichtigkeit, Humor und Kreativität. Ich schätze sehr, dass Rebekka so wertfrei und offen ist für die Wege, die emotionale Prozesse manchmal einfach nehmen. Ich habe sehr schnell Vertrauen zu ihr gefunden, um ein paar Schichten tiefer durch meine Gefühle durch zu tauchen und wieder meine wunderbare Lebensenergie, Freude und tiefe Verbundenheit zum Leben zu spüren.“ 

Was Du bekommst / Preis

Der Kurs beinhaltet:

  • 8 Lektionen mit Input-Videos, ca. 30-60min (Themen sehe „Programmdetails“)
  • In jeder Lektion 1-2 Meditationen, Übungen und/oder Reflexionsaufgaben (Arbeitsblätter, Video- und Audiodateien). Zeitaufwand pro Lektion ca. 2h –> Du erhältst den Download-Link für alle Kursunterlagen nach Deiner Buchung (Start ist jederzeit möglich, auch wenn im Buchungssystem jeweils nur 1 Datum angezeigt wird)
  • Zwei 75-minütige 1:1-Coaching-Session mit mir via Zoom, einlösbar innert 4 Monaten ab Buchungszeitpunkt (Wert: CHF 394)
  • 3 Online-Breathwork-Sessions zur Befreiung von emotionalen und energetischen Blockaden. Diese finden monatlich an unterschiedlichen Wochentagen statt, so dass Du ab Deinem Programmstart innerthalb eines halben Jahres drei Daten wählen kannst, die gut für Dich passen. Wert: CHF 117
  • Mein Knowhow und meine volle Aufmerksamkeit, Energie und Empathie in den 1:1-Coachings

Preis: CHF 690

Programmdetails

Themen der Input-Videos*

  • Woche 1: Was ist unterdrückte Wut / evolutionärer Sinn & heutige Problematik der Wut / emotionale Schemata / Voraussetzungen für emotionale Veränderung
  • Woche 2: Körper und Emotion / Die unterdrückte Wut aus dem Körper befreien / körperzentrierte Achtsamkeit / Breathwork-Einführungsvideo (im 2. Live-Call machen wir eine Breathwork-Session!)
  • Woche 3: Glaubensätze im Zusammenhang mit unterdrückter Wut erkennen und auflösen (inkl. „The Work von Byron Katie und EFT – Emotional Freedom Technique)
  • Woche 4: Einführung in die Emotional Flow Methode / emotionale Blockaden bearbeiten
  • Woche 5: Vertiefung Emotional Flow Methode / Wie unterdrückte Wut mit anderen Emotionen zusammenhängt / wie wir Gefühle verdrängen
  • Woche 6: Innere Kind Arbeit: Die Wut des inneren Kindes integrieren / Selbstmitgefühl entwickeln
  • Woche 7: Vergebung / Loslassen von altem Schmerz und Groll / Vertiefung Innere Kind Arbeit
  • Woche 8: Die Wut als Kraft FÜR unser Leben nutzen / Energie-Transformationsübung / die Weisheit Deines zukünftigen Ichs / Next Steps & Wertschätzung für Deine Arbeit
Teilnahmevoraussetzungen

  • Du bist gewillt, volle Verantwortung für Deine Wut und anderen Emotionen zu übernehmen und Dich ganz auf den Prozess einzulassen
  • Solltest Du grosse Traumata erlebt haben (z.B. Gewalt, Missbrauch, Schocktraumata etc.), sei Dir bewusst, dass dieser Kurs keine Therapie ersetzt und überprüfe, ob das Online-Format für Dich geeignet ist und Du Dich mit Dir genug sicher fühlst, um unterdrückten Emotionen Raum zu geben. Falls Du unsicher bist, ob das Programm für Dich geeignet ist, setze Dich vor Deiner Buchung mit mir in Verbindung.
Emotional Transformation
Wut Workshop

Summary – was „Die Kraft der Wut“ ist und was das Tranformations-Programm Dir bietet

  • Wut ist evolutionär gesehen die Emotion, die unser Leben schützen soll
  • Aufgrund individueller und gesellschaftlicher Prägungen wird sie oft unterdrückt oder vermieden, was zu verschiedenen Symptomen führen kann
  • Diese können passive Aggressivität, Angst vor Zurückweisung, Vermeidungsverhalten, innere Unruhe, körperliche Beschwerden, Kontrollverlust und depressive Verstimmung beinhalten.
  • Das Transformationsprogramm zielt darauf ab, Wut überhaupt wieder spüren zu lernen, ihr mutig, neugierig und freundlich zu begegnen, emotionale Blockaden zu lösen, Selbstmitgefühl zu entwickeln, verstehen zu lernen, was sie uns (über unsere Bedürfnisse) mitteilen will und die Wut als konstruktive Kraft für das eigene Leben einzusetzen.
  • Dadurch solltest Du mehr Energie und Wohlbefinden in Deinem Körper erfahren, mehr Lebendigkeit und Lebensfreude verspüren, für Dich einstehen können, Veränderungen anpacken und mutig Deinen Weg gestalten.
  • Methoden wie Breathwork, Glaubenssatz-Arbeit, Emotional Flow Methode und Arbeit mit dem inneren Kind unterstützen den Prozess der Befreiung von unterdrückter Wut.
  • Der Kurs beinhaltet einerseits Videos, Audios, Arbeitsblätter – den Link zum Download erhältst Du direkt nach der Buchung. Dazu kommen 3 live Online-Breathwork-Sessions und zwei 75min 1:1-Coaching-Sessions mit mir via Zoom.