Vertiefungskurs MBSR - Deine Achtsamkeitspraxis vertiefen und lebendig halten
Hybrider Kurs live in Zürich und online via Zoom
Warum ein MBSR-Vertiefungskurs und für wen?
Nach dem erfolgreichen Abschluss eines MBSR-Grundkurses stellt sich häufig die Frage: Wie bleibe ich dran? Wie trage ich Achtsamkeit ins echte Leben, in Alltag und Beziehung? Der Vertiefungskurs bietet genau dafür Raum. Wir nehmen gezielt die Themen auf, die häufig im Alltag herausfordernd sind – und schaffen eine unterstützende Gemeinschaft von Gleichgesinnten.
Wenn Du Lust hast, Deine Achtsamkeitspraxis bewusst weiterzuführen, neue Impulse aufnehmen möchtest und Dich mit anderen Praktizierenden austauschen willst, dann ist dieser Kurs für Dich.
In sieben regulären Terminen im Abstand von zwei Wochen plus einem Tag der Achtsamkeit gehen wir gemeinsam in die Tiefe. Wir kultivieren die Merkmale der Achtsamkeit: nicht beurteilen, Geduld, Anfängergeist, Vertrauen, nicht greifen, Akzeptanz, loslassen, sowie die Freundlichkeit, Mitgefühl und Dankbarkeit. Wir reflektieren unsere Erfahrungen, stärken die Alltagspraxis und öffnen neue Zugänge zu gedanklicher, emotionaler, geistiger und zwischenmenschlicher Achtsamkeit sowie Selbstmitgefühl.
Themen/Inhalte des MBSR Vertiefungskurses
In sieben Treffen à ca. 2.5 Stunden (alle 2 Wochen) widmen wir uns folgenden Themen (Änderungen vorbehalten):
-
Rückblick auf den MBSR-Grundkurs / Standortbestimmung / Intention / Achtsamkeit im Alltag: Wo stehe ich mit meiner Achtsamkeitspraxis? Welche Haltungen und Qualitäten möchte ich während des Vertiefungskurses kultivieren? Welche alltäglichen Aktivitäten möchte ich (wieder) achtsamer erleben?
-
Achtsamkeit und Gedanken: Wir vertiefen das Thema "gedankliche Achtsamkeit", u.a. auch mit der Inquiry von Byron Katie, um uns stärker von den Inhalten stressiger Gedanken zu desidentifzieren.
-
Achtsamkeit und Körper: Neben der Auffrischung von bekannten Körper-Achtsamkeitsübungen wie Bodyscan, Yoga und Gehmeditation erfährst Du wissenswertes über den Zusammenhang zwischen Atmung und Stress und lernst mehrere stresslösende Atemtechniken kennen.
-
Achtsamkeit und Emotionen: Neben der Repetition von "RAIN" für den besseren Umgang mit Gefühlen kommst Du in den Genuss einer geführten Meditation zum besseren Umgang mit schwierigen Emotionen und erhältst weitere Inputs für den konstruktiven Umgang mit ihnen.
-
Achtsames Selbstmitgefühl: Wie könenn wir in herausfordernden Momenten freundlich und unterstützend mit uns selbst sein? Du lernst u.a. 2-3 Achtsamkeitspraktiken kennen, um Dein Selbstmitgefühl zu kultivieren
-
Zwischenmenschliche Achtsamkeit: Wie begegnen wir anderen mit Präsenz? Wie fällt achtsame Kommunikation im Berufs- oder Privatleben leichter? Wir üben Zuhören, authentisches Sprechen und Achtsamkeit im Kontakt, u.a. mit dem Insight Dialogue.
-
Rückblick, Ausblick & Evaluation: Welche Qualitäten wurden durch den Kurs vertieft? Was hat sich verändert? Wo möchte ich weitergehen?
Jeder Abend beinhaltet: geführte Praxis (neue und aus dem MBSR-Grundkurs bekannte Achtsamkeitspraktiken), einen thematischen Impuls sowie Austausch- und Reflexionsmöglichkeiten.
Details zum MBSR Vertiefungskurs
Voraussetzung: Du hast einen MBSR-8-Wochen-Kurs erfolgreich abgeschlossen.
Durchführungsort: Du kannst live an der Hardturmstrasse 124, Zürich, teilnehmen oder online via Zoom.
Fragebogen: Wenige Wochen vor Start des Kurses verschicke ich an alle Teilnehmenden einen kurzen Fragebogen zur Evaluation, wo ihr steht mit der Praxis und welches die Wünsche für den Kurs sind.
Praxis: Ich empfehle während der Kursdauer eine tägliche Achtsamkeitspraxis von 20-45 Minuten.
Kursgebühr: Entscheidest Du Dich nach dem Vorgespräch definitiv für die Teilnahme, ist die Kursgebühr bis zum darauffolgenden Werktag zu begleichen auf CH30 0020 8208 2134 4901 T, UBS, Ignite AG, Hardturmstrasse 120a, 8005 Zürich.
Anzahl Kurstermine: Es sind 7 reguläre Kurstermine und ein Tag der Achtsamkeit. Wir reservieren einen zusätzlichen Kursabend, falls einer krankheitsbedingt ausfallen würde.
Absenzen: Bei Absenzen biete ich an, ein Audiofile der verpassten Sitzung (ausser beim Tag der Achtsamkeit, der zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden kann) aufzuzeichnen - mit Deiner Anmeldung erklärst Du Dich einverstanden, dass entsprechende Sessions aufgezeichnet werden.
Sprache: Die MBSR-Kurse werden auf Hochdeutsch durchgeführt (bzw. Schweizerdeutsch, falls es alle verstehen).
MBSR Vertiefungskurs via Zoom
MI, 4.2.26, 18.30-21.00
MI, 18.2.26, 18.30-21.00
MI, 4.2.26, 18.30-21.00
MI, 18.3.26, 18.30-21.00
MI, 8.4.26, 18.30-21.00
MI, 22.4.26, 18.30-21.00
MI, 6.5.26, 18.30-21.00
MI, 20.5.26, 18.30-21.00 (Zusatzdatum)
Tag der Achtsamkeit:
SO, 12.4.26, 10.00-15.30
Kosten Online-Kurs:
Early Bird bis 23.12.24: CHF 620
Regulärer Preis ab 24.12.25: CHF 720
MBSR Vertiefungskurs in Zürich
MI, 4.2.26, 18.30-21.00
MI, 18.2.26, 18.30-21.00
MI, 4.2.26, 18.30-21.00
MI, 18.3.26, 18.30-21.00
MI, 8.4.26, 18.30-21.00
MI, 22.4.26, 18.30-21.00
MI, 6.5.26, 18.30-21.00
MI, 20.5.26, 18.30-21.00 (Zusatzdatum)
Tag der Achtsamkeit:
SO, 12.4.26, 10.00-15.30
Kosten Live-Kurs:
Early Bird bis 23.12.24: CHF 690
Regulärer Preis ab 24.12.25: CHF 790
